Blutdruckmessgerät (Test & Vergleich | 2021) – Prävention ist wichtig
Der Blutdruck spielt beim menschlichen Körper eine große Rolle. Vor allem ein zu hoher Blutdruck kann ernsthafte Probleme nach sich ziehen. Aus diesem Grund sollte der Blutdruck regelmäßig gemessen werden. Das gilt in erster Linie für Patienten mit einem hohen Blutdruck. Viele Menschen gehen deshalb zum Arzt oder zur Apotheke und lassen dort ihren Blutdruck messen.
Heute gibt es jedoch relativ kostengünstige Blutdruckmessgeräte, die für jeden im Handel erhältlich sind. Allerdings erfüllt nicht jedes Blutdruckmessgerät, das man kaufen kann, alle notwendigen Funktionen und misst den Blutdruck dadurch nicht exakt. Im Folgenden erfahren Sie Einzelheiten zu den einzelnen Blutdruckmessgeräten und alles, was mit dem Messen des Blutdrucks in Zusammenhang steht.
Bei den Blutdruckmessgeräten werden zwei Messwerte angegeben. Der eine Wert gibt den systolischen (der Herzmuskel zieht sich zusammen und wirft Blut aus) und der zweite Wert den diastolischen (der Herzmuskel entspannt sich und das Blut läuft in die Herzkammer) Blutdruck an. Der normale Blutdruck sollte bei 135/85 mmHg liegen. Liegen die Werte darüber, so liegt Bluthochdruck oder Hypertonie vor.
Liegen die Werte unter 95/65 mmHg, so spricht man von erniedrigtem Blutdruck oder Hypotonie. Der Blutdruck kann allerdings am Morgen bei manchen Menschen leicht erhöht sein. In diesem Fall spricht man von einer Morgenhypertonie. Einige Geräte sind in der Lage, dieses Phänomen zu erkennen.
Wer ständig Blutdruckprobleme hat, sollte diese möglichst unter Kontrolle haben. Der Blutdruck kann mithilfe der im Handel erhältlichen Blutdruckmessgeräte leicht selbst gemessen werden. Mittlerweile gibt es auch 24 Stunden Blutdruckmessgeräte. Im Handel werden jedoch verschiedene Modelle angeboten. Dazu gehören Handgelenk-Blutdruckmessgeräte und Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk und für den Oberarm. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Wer ein Blutdruckmessgerät kaufen will, sollte dabei auf einige Punkte besonders achten. Beim Kauf eines Blutdruckmessgeräts ist vor allem die Bedienung sehr wichtig. Das Blutdruckmessgerät kann manuell bedient werden oder die Messung erfolgt automatisch nach dem Einschalten des Geräts und dem Anlegen der Manschette. Die Handhabung sollte technisch sehr einfach gestaltet sein.
Zusätzlich empfiehlt es sich, wenn man ein Blutdruckmessgerät kaufen will, die Messgenauigkeit sowie die Möglichkeit der Datenspeicherung im Auge zu behalten. Ungenaue Messungen sind praktisch unbrauchbar. Die meisten besseren Geräte, die es derzeit auf dem Markt gibt, verfügen aus diesem Grund über eine automatische Manschettenkontrolle, die Fehlmessungen ausschließen soll.
Hier stellen wir Ihnen die besten Blutdruckmessgeräte, die es derzeit auf dem Markt gibt, vor. Damit erhalten Sie eine Übersicht über die Blutdruckmessgeräte, die für Sie am besten geeignet sind.
Die besten Handgelenk Blutdruckmessgeräte
Handgelenk Blutdruckmessgeräte eignen sich vor allem für jüngere Personen. Die Messergebnisse sind ebenso zuverlässig wie bei Oberarm Blutdruckmessgeräten. Im Fall einer Arteriosklerose (Arterienverkalkung), die meist bei älteren Menschen auftritt, empfiehlt sich jedoch ein Oberarm Blutdruckmessgerät.
- Testsieger – Stiftung Warentest
- Testsieger – t-online
Dieses Gerät ist klein, handlich und relativ preisgünstig. Die einfache Bauweise darf Sie nicht täuschen, denn die Messergebnisse sind sehr zuverlässig.
Deshalb empfehlen wir es:
Das Omron RS2 ging mehrmals als Testsieger bei Stiftung Warentest hervor. Das Nachfolgemodell kam nicht an die Leistungen dieses Geräts heran. Das Messgerät erfüllt alle Voraussetzungen für einen Blutdruckmesser und ist zudem unter vierzig Euro erhältlich. Die Bedienung des Geräts ist sehr einfach und außerdem ist es wenig störanfällig. Auf die Messergebnisse kann man sich verlassen.
Bei der Handhabung wurde in den Tests darauf hingewiesen, dass es sehr leicht am Handgelenk zu befestigen ist und die Manschette auch immer korrekt anliegt. Das Gerät misst bereits während des Aufpumpens den Blutdruck, womit ein Nachpumpen entfällt. Das LCD-Display ermöglicht ein rasches und sicheres Ablesen der Blutdruckwerte. Zum Vergleich werden jeweils die letzten dreißig Messergebnisse gespeichert. Wegen der sogenannten Intellisense Technologie kommt es während des Aufpumpvorgangs auch zu keinem unangenehmen Druckgefühl am Handgelenk.
Aufgrund seines Preises überzeugt dieses Gerät auch durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Für relativ wenig Geld erhält man ein gutes Messgerät, das sich in der Messgenauigkeit durchaus auch mit professionellen Geräten in Arztpraxen vergleichen lässt.
Geeignet für: Das Omron RS2 eignet sich hervorragend, wenn man sich öfters auf Reisen befindet. Aufgrund seiner geringen Größe kann es locker im Handgepäck verstaut werden.
Das relativ große Display zeigt die Messwerte deutlich sichtbar an. Außerdem ist das Gerät mit einem Ampelsystem ausgestattet. Dieses gibt an, in welchem Bereich sich der Blutdruck befindet. Die Farbskala reicht von Grün (normaler Blutdruck) bis Rot (erhöhter Blutdruck).
Das Omron RS2 misst außerdem eventuell auftretende Herzrhythmusstörungen. Auch die Pulsfrequenz wird bei diesem Gerät zuverlässig angezeigt.
Details:
- Intellisense Technologie: Ja
- Klinisch validiert: Ja
- Großes Display: Nein
- Sys/Dia/Puls: Ja
- Speicherplätze: 30
- Manschettenkontrolle: Ja
- Erkennt Arrhythmie: Ja
- Datum/Uhrzeit: Nein
- Anzeige von Bluthochdruck: symbolisch durch Farben
- Mittelwert: Nein
- Topscorer – Stiftung Warentest
- Testsieger – testsieger.de
Der Boso Medistar Plus hat bei Stiftung Warentest den Platz hinter dem Testsieger eingenommen. Der Preis ist noch geringer als beim Testsieger und es verfügt über neunzig Speicherplätze. Außerdem gibt das Gerät einen Mittelwert an. Die Störanfälligkeit ist ebenfalls gering.
Deshalb empfehlen wir es:
Das Gerät besticht nicht nur durch seine Messgenauigkeit, sondern auch durch sein Design sowie sein großes Display. Die Handhabung ist ebenfalls sehr einfach und mit einem Tastendruck können die einzelnen Messergebnisse gespeichert werden. Zur Bedienung des Geräts gibt es lediglich zwei Knöpfe. Es sind bis zu neunzig Messwerte speicherbar. Bei arrhythmischen Herzfrequenzen erscheint auf dem Display ein Symbol.
Der Preis bewegt sich ebenfalls im niedrigen Bereich. Das Messgerät kann ganz einfach am Handgelenk befestigt werden und man kann dabei auch nichts falsch machen. Der Messvorgang ist in wenigen Sekunden abgeschlossen und die Messergebnisse sind sehr genau.
Durch das rasche Aufpumpen und die danach sofort beginnende Messung unterbleibt das ansonsten unangenehme Druckgefühl am Handgelenk weitgehend. Auf dem Display werden die Messergebnisse gut sichtbar angezeigt. Durch das Speichern von bis zu neunzig Messwerten kann daraus ein relativ zuverlässiger Mittelwert für den Blutdruck errechnet werden.
Geeignet für: Dieses Handgelenk Blutdruckmessgerät eignet sich auch bestens für Sportler, da es klein und handlich ist sowie rasch und einfach am Handgelenk befestigt werden kann.
Das Boso Medistar plus empfiehlt sich vor allem für Personen mit einem relativ kleinen Handgelenksumfang.
Außerdem hat dieser Blutdruckmesser geringe Abmessungen und passt dadurch leicht in das Handgepäck. Es kann somit von Sportlern für das Training oder auch auf Urlaubsreisen mitgenommen werden.
Obwohl dieses Messgerät sehr klein und kompakt ist, verfügt es über eine sehr große Anzeige. Das lohnt sich auch für Brillenträger, die damit die Messergebnisse auch ohne Sehhilfe leicht ablesen können.
Details:
- Intellisense Technologie: Nein
- Klinisch validiert: Ja
- Großes Display: Ja
- Sys/Dia/Puls: Ja
- Speicherplätze: 90
- Manschettenkontrolle: Ja
- Erkennt Arrhythmie: Ja
- Datum/Uhrzeit: Nein
- Anzeige von Bluthochdruck: symbolisch durch Farben
- Mittelwert: Ja
Oberarm Blutdruckmessgeräte
Diese Messgeräte sind vor allem für ältere Personen ratsam, die unter Arteriosklerose leiden. In diesem Fall zeigt der Puls am Handgelenk, der Radialispuls, keine zuverlässigen Ergebnisse. Oberarm Blutdruckmessgeräte verfügen in der Regel über eine hohe Messgenauigkeit, ein großes Display, flexible Manschetten sowie einen hohen Funktionsumfang.
- Topscorer – bild.de
- Topscorer – Stiftung Warentest
- Topscorer – blutdruckmessgeraetetest.com
Was beim Handgelenk den Testsieger bei Stiftung Warentest betrifft, gilt für das Boso Medicus bei den Oberarm Blutdruckmessgeräten, bei denen es als Testbester hervorgeht. Zwar ist dieses Gerät etwas teurer als sein Siegerpartner bei den Handgelenken, doch auch hier überzeugt der Blutdruckmesser durch Messgenauigkeit, eine geringe Störanfälligkeit sowie einen moderaten Preis.
Deshalb empfehlen wir es:
Die wohl praktischste Eigenschaft dieses Blutdruckmessgeräts ist, dass man es mit nur einer einzigen Taste bedienen kann. Aus diesem Grund ist es auch für ältere Menschen und Personen mit geringer Technikaffinität leicht, das Messgerät zu handhaben. Der Blutdruckmesser hat außerdem zwei separate Speicherplätze für bis zu dreißig Messungen. Damit kann dieses Gerät von zwei Personen verwendet werden.
Der Blutdruckmesser kann ganz einfach auf den Tisch gestellt werden und verrutscht während der Messungen auch nicht. Das große Display kann man gut aus fast allen Richtungen ablesen. Ferner misst dieses Gerät den Blutdruck fast lautlos. Auch die Manschette kann man leicht am Oberarm anlegen und die Manschette ist dabei sehr flexibel.
Dadurch engt sie am Oberarm auch nicht ein. Viele Nutzer hatten das Gerät jahrelang im Einsatz und es zeigten sich kaum Verschleißerscheinungen, was auf die Stabilität und Langlebigkeit des Blutdruckmessgeräts hinweist. Das Gerät zeigt sowohl aktuelle als auch durchschnittliche Messwerte an.
Geeignet für: Dieses Messgerät eignet sich vor allem für Paare, da hier die Blutdruckwerte von zwei Personen separat gespeichert und abgelesen werden können.
Außerdem ist es für Senioren und Seniorinnen bestens geeignet. Die Handhabung ist sehr einfach, das Gerät wird mit nur einem Tastendruck bedient und auch die Manschette lässt sich leicht anlegen.
Der Preis für dieses Gerät ist durchaus moderat und bewegt sich im mittleren Preissegment. Es ist natürlich etwas teurer als ein Messgerät für das Handgelenk, dafür verfügt es jedoch über mehrere nützliche Funktionen. Aufgrund seiner Langlebigkeit ist dieser Blutdruckmesser für chronisch unter Bluthochdruck leidende Menschen eine sinnvolle Investition.
Durch das große Display werden alle Werte gut sichtbar angezeigt. Vor allem ältere Menschen mit einem eingeschränkten Sehvermögen können davon profitieren.
Details:
- Intellisense Technologie: Ja
- Klinisch validiert: Ja
- Großes Display: Ja
- Sys/Dia/Puls: Ja
- Speicherplätze: 60
- Manschettenkontrolle: Ja
- Erkennt Arrhythmie: Ja
- Datum/Uhrzeit: Nein
- Anzeige von Bluthochdruck: symbolisch durch Farben
- Mittelwert: Ja
- Testsieger – Stiftung Warentest 2016
- Einzelsieg – Stiftung Warentest 2018
Dieses Oberarm Blutdruckmessgerät hat den Test 2018 bei der Stiftung Warentest mit Bravour bestanden. Es ist überaus gut ausgestattet und genügt auch höchsten Ansprüchen. Das Gerät besticht in erster Linie durch seine leichte Bedienbarkeit, ein übersichtliches Display sowie eine hervorragende Blutdruckanzeige nach WHO-Standard.
Deshalb empfehlen wir es:
Nicht nur die Tatsache, dass dieses Gerät beim letzten Blutdruckmessgeräte Test 2018 der Stiftung Warentest überzeugen konnte, sondern auch aus anderen Gründen ist dieser Blutdruckmesser für jene, die Wert auf Qualität legen, die beste Wahl: Das Gerät verfügt über zwei Manschetten. Diese können entweder für dünnere oder für dickere Oberarme verwendet werden.
Damit ist dieses Gerät sehr flexibel in der Anwendung. Aufgrund dessen kann es auch von mehreren Personen problemlos benutzt werden. Für die letzten sieben Tage der Blutdruckmessung wird jeweils ein brauchbarer Durchschnittswert ermittelt. Dabei werden jedoch nicht nur die einzelnen Messdaten aufgelistet, sondern auch mit Datum und Uhrzeit der Messungen versehen.
Dadurch erhält man einen genauen Überblick über die Entwicklung seines Blutdrucks. Die Messung wird bereits während des Aufpumpvorgangs erledigt, was ein lästiges Nachpumpen überflüssig macht. Die Anzeige der Daten wird farblich dargestellt, was Abweichungen gut sichtbar macht.
Geeignet für: Dieses Oberarm Blutdruckmessgerät eignet sich für zwei Personen und ist daher für Ehepaare oder Partner besonders interessant. Das gilt vor allem dann, wenn die beiden Personen über unterschiedliche Armumfänge verfügen.
Der Messvorgang kann nach dem einfachen Anlegen der Manschette relativ rasch gestartet werden. Dafür sind nur zwei kurze Tastendrucke notwendig. Auch die Manschetten können sehr einfach gewechselt werden. Für Senioren und technisch wenig versierte Benutzer ist das Gerät optimal.
Die Daten werden automatisch gespeichert und für das Ablesen ist ebenfalls nur ein einziger Tastendruck erforderlich. Der Wechsel für zwei Personen kann durch ein einfaches Verschieben des Reglers von A nach B erfolgen.
Details:
- Intellisense Technologie: Ja
- Klinisch validiert: Ja
- Großes Display: Ja
- Sys/Dia/Puls: Ja
- Speicherplätze: 60
- Manschettenkontrolle: Ja
- Erkennt Arrhythmie: Nein
- Datum/Uhrzeit: Ja
- Anzeige von Bluthochdruck: mit Farbcodierung
- Mittelwert: Ja für jeweils 7 Tage
- Testsieger – bild.de
Das Beurer Blutdruckmessgerät ist relativ preisgünstig und verfügt über eine Universalmanschette. Diese kann an die unterschiedlichen Oberarmgrößen problemlos angepasst werden. Das Gerät ging als Blutdruckmessgerät Testsieger 2020 bei bild.de hervor. Aber auch sonst besticht dieses Blutdruckmessgerät durch seine technischen Details.
Deshalb empfehlen wir es:
Das Gerät eignet sich für bis zu vier verschiedene Anwender und beinhaltet viermal dreißig Speicherplätze. Dadurch können keine Verwechslungen bei den Messwerten entstehen. Auch Arrhythmie kann dieser Blutdruckmesser problemlos erkennen. Eine Farbskala veranschaulicht, ob sich der gemessene Blutdruck im normalen oder erhöhten Bereich befindet.
Sollten Anwendungsfehler auftreten, so warnt das Gerät rechtzeitig. Außerdem hat es eine automatische Druckkontrolle sowie einen Luftablass. Es handelt sich beim Beurer BM27 um ein anerkanntes Medizinprodukt, das trotzdem zu einem relativ günstigen Preis erstanden werden kann. Das Blutdruckmessgerät ist speziell für den Hausgebrauch entwickelt.
Die angezeigten Werte sind gut ablesbar und sehr zuverlässig. Außerdem ist der Blutdruckmesser sehr leicht zu bedienen. Auch ältere Menschen kommen damit leicht zurecht. Durch die Manschettensitzkontrolle werden ein falsches Anlegen sowie daraus resultierende Fehlmessungen vermieden.
Geeignet für: Dieses Messgerät eignet sich bestens für die Verwendung zu Hause. Da die Bedienung und das Ablesen der Messdaten sehr einfach sind, kann es auch von Senioren bestens verwendet werden.
Auch Personen mit relativ großen Oberarmen kommen mit diesem Gerät gut zurecht. Zudem ist die Manschette leicht anzulegen und ein falsches Anlegen wird sofort gemeldet.
Das Oberarm Blutdruckgerät eignet sich auch für größere Familien oder Wohngemeinschaften mit mehreren Personen, da es über vier eigene Speicherplätze verfügt.
Details:
- Intellisense Technologie: Ja
- Klinisch validiert: Ja
- Großes Display: Ja
- Sys/Dia/Puls: Ja
- Speicherplätze: 120
- Manschettenkontrolle: Ja
- Erkennt Arrhythmie: Ja
- Datum/Uhrzeit: Ja
- Anzeige von Bluthochdruck: mit Farbcodierung
- Mittelwert: Ja
- Preis-Leistungs-Sieger – t-online.de
- Topscorer – bild.de
Obwohl dieses Gerät zu einem überaus günstigen Preis im Vergleich zu anderen Blutdruckmessgeräten angeboten wird, überzeugt es durch seine gute Leistung. Vor allem die kinderleichte Bedienung fällt dabei ins Gewicht.
Deshalb empfehlen wir es:
Die Ablesung der ermittelten Blutdruckwerte ist sehr einfach und wird durch das große Display und eine gut sichtbare Farbskala gewährleistet. Außerdem beinhaltet das Gerät vier Speicherplätze zu jeweils dreißig Speichereinheiten. Aufgrund des niedrigen Preises lohnt sich dieses Messgerät in erster Linie als Zweitgerät für einen Haushalt.
Die Bedienung ist sehr einfach gestaltet und die Manschette kann leicht am Oberarm befestigt werden. Außerdem erkennt der Blutdruckmesser auch Herz-Arrhythmien und gibt dann eine entsprechende Warnmeldung ab. Auch die Durchschnittswerte für den Blutdruck kann das Gerät berechnen.
Eine falsche Anwendung wird ebenfalls sofort gemeldet und man vermeidet dadurch gezielt Fehlmessungen. Zudem gibt es eine automatische Druckvorwahl und eine Ablassfunktion für die Luft. Das Gerät schaltet sich nach einiger Zeit bei Nichtverwendung automatisch aus. Dadurch wird die Batterie geschont. Die Manschettengröße reicht für Oberarmweiten von 22 bis 36 Zentimetern.
Geeignet für: Dieser Blutdruckmesser ist relativ klein und handlich und daher bestens als Reisebegleiter geeignet.
Er eignet sich auch hervorragend als Ersatzgerät, falls ein anderer Blutdruckmesser defekt sein sollte. Außerdem kann er von mehreren Personen in einem Haushalt benutzt werden. Für jeden Nutzer steht ein eigener Speicherplatz zur Verfügung.
Aufgrund der Manschettengröße ist dieses Gerät auch für Benutzer passend, die über einen relativ kleinen Oberarm-Umfang verfügen.
Details:
- Intellisense Technologie: Ja
- Klinisch validiert: Ja
- Großes Display: Ja
- Sys/Dia/Puls: Ja
- Speicherplätze: 120
- Manschettenkontrolle: Ja
- Erkennt Arrhythmie: Ja
- Datum/Uhrzeit: Ja
- Anzeige von Bluthochdruck: mit Farbcodierung
- Mittelwert: Ja
- Topscorer – bild.de
- Topscorer – blutdruckmessgeraetetest.com
Dieses Gerät besticht nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seinen medizinisch anerkannten Leistungsumfang. Neben den normalen Funktionen eines Blutdruckmessgeräts erkennt dieses auch die sogenannte Morgenhypertonie.
Deshalb empfehlen wir es:
Das Gerät verfügt über eine Intelli Wrap Manschette von 22 bis 42 Zentimetern Oberarmweite und ist daher sehr flexibel. Es wird zudem von Kardiologen empfohlen. Das Gerät kann auch Körperbewegungen erkennen und zeigt an, ob diese die Messergebnisse beeinflusst haben.
Die LED-Anzeige zeigt sofort, ob der Blutdruck sich im normalen (grünen) Bereich oder im erhöhten (roten) Bereich befindet. Das Gerät kann von zwei Personen verwendet werden und es verfügt daher über zwei separate Speicher mit jeweils 100 Speicherplätzen. Auch Datum und Uhrzeit der einzelnen Messungen werden gespeichert.
Das Gerät speichert die gewonnenen Daten auch, wenn die Batterie einmal gewechselt wird. Der Stromverbrauch ist relativ gering und eine Batterieladung reicht für rund 200 Messungen. Auch das Display ist sehr gut ablesbar. Der Mittelwert wird automatisch aus den letzten drei Messungen errechnet.
Als modernes Blutdruckmessgerät hat der Omron M 500 auch eine USB-Schnittstelle. Dieses Gerät ist derzeit eines der modernsten auf dem Markt und liefert zuverlässige Messergebnisse. Es ist klinisch getestet und wird auch von vielen Medizinern für die Blutdruckmessung zu Hause empfohlen.
Geeignet für: Dieser Blutdruckmesser eignet sich in erster Linie für die Verwendung zu Hause. Vor allem Menschen, die unter einem chronisch hohen Blutdruck leiden, können damit zuverlässig ihren Blutdruck kontrollieren.
Das Gerät ist vor allem für jene zu empfehlen, die ein medizinisch hochwertiges Produkt verwenden wollen und auf Zuverlässigkeit Wert legen.
Da die Bedienung sehr einfach erfolgt, kann es auch von älteren und technisch weniger versierten Personen ohne Probleme benutzt werden.
Details:
- Intellisense Technologie: Ja
- Klinisch validiert: Ja
- Großes Display: Ja
- Sys/Dia/Puls: Ja
- Speicherplätze: 120
- Manschettenkontrolle: Ja
- Erkennt Arrhythmie: Ja
- Datum/Uhrzeit: Ja
- Anzeige von Bluthochdruck: in Rot
- Mittelwert: Ja
- Topscorer – bild.de
Dieses Oberarm Blutdruckmessgerät sieht nicht nur toll aus, sondern arbeitet vollständig digital. Zudem ist dieses Gerät kabellos, was viele Vorteile mit sich bringt. Es kann leicht am Oberarm befestigt werden und man braucht zur Bedienung nur eine einzige Taste zu drücken.
Deshalb empfehlen wir es:
Die Messergebnisse können leicht abgelesen werden. Außerdem steht die sogenannte „Omron connect App“ zur Verfügung, die nachverfolgt werden kann. Das Gerät arbeitet ohne Kabel und kommt auch ohne Schlauch aus. Das Blutdruckmessgerät ist in die Armmanschette integriert. Die Messung erfolgt innerhalb weniger Sekunden.
Durch die App ist es möglich, die persönlichen Gesundheitsdaten ganz einfach elektronisch zu verwalten. Damit hat man einen ständigen Überblick. Der im Gerät integrierte Speicher reicht für 100 Messergebnisse.
Die App ist sowohl mit dem iPhone als auch für Android-Systeme kompatibel. Sie ist leicht zu installieren. Das Omron EVOLV HEM-7600T-E misst den systolischen und diastolischen Blutdruck und erkennt zudem Herzarrhythmien korrekt. Die Messergebnisse werden von der App direkt auf das Smartphone übertragen.
Das Gerät selbst speichert allerdings nur einen Messwert und überschreibt diesen bei nochmaliger Messung. Dieser Blutdruckmesser zeichnet sich vor allem durch seine kleine, kompakte Gestaltung sowie seine einfache und sichere Handhabung aus.
Geeignet für: Dieses Blutdruckmessgerät von Omron ist sowohl für die Verwendung zu Hause als auch für die Benutzung auf Reisen oder im Büro zu verwenden.
Da die Messung einfach und rasch erfolgt, eignet sich dieses Gerät in erster Linie für Menschen, die regelmäßig ihren Blutdruck kontrollieren wollen und einen ständigen Überblick über die Messergebnisse wünschen.
Da das Gerät auch auf der Kleidung am Oberarm angebracht werden kann, empfiehlt es sich für die schnelle Verwendung unterwegs. Für Geschäftsreisende oder jene, die als Pendler unterwegs sind, stellt dies eine besondere Hilfe dar.
Details:
- Intellisense Technologie: Ja
- Klinisch validiert: Ja
- Großes Display: Nein
- Sys/Dia/Puls: Ja
- Speicherplätze: 100 über die App
- Manschettenkontrolle: Ja
- Erkennt Arrhythmie: Ja
- Datum/Uhrzeit: Ja
- Anzeige von Bluthochdruck: Nein
- Mittelwert: Nein
- Topscorer bei – bild.de
Dieses Gerät sieht zwar sehr klein und handlich aus und man könnte vermuten, dass es nur notdürftig funktioniert. Doch dieser Blutdruckmesser überzeugt ebenfalls durch seine Technologie. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich durchaus sehen lassen.
Deshalb empfehlen wir es:
Die Blutdruckmessung erfolgt vollautomatisch und das Gerät hat eine Sensor-Touch-Bedienung. Diese erleichtert die Anwendung. Zudem verfügt es über eine praktische USB-Schnittstelle. Bei auftretenden Herzrhythmusstörungen gibt das Gerät einen entsprechenden Warnhinweis.
Das ansonsten sehr dunkle Display ist aufgrund einer integrierten Beleuchtung gut lesbar. Es hat eine automatische Druckvorwahl und einen Luftablass. Mithilfe des integrierten USB-Anschlusses ist es möglich, die Messdaten auf den PC zu übertragen und dort langfristig zu speichern.
Dadurch erhält man einen statistischen Überblick über seine persönlichen Blutdruckwerte. Der Batteriespeicher gewährleistet bis zu 500 einzelne Messungen. Die Tasten zur Bedienung des Geräts sind relativ groß und somit leicht erreichbar. Das Gerät beinhaltet zwei Speicher für zwei Personen mit jeweils sechzig Speicherplätzen. Das Aufpumpen dauert nur wenige Sekunden und das Gerät liefert danach rasch alle notwendigen Ergebnisse.
Geeignet für: Dieses Blutdruckmessgerät eignet sich in erster Linie für die Anwendung zu Hause.
Wer mit digitalen Systemen und elektronischen Speichervorgängen gut vertraut ist und diese Daten gerne verwendet, ist mit diesem Blutdruckmesser bestens beraten.
Wer die Messergebnisse mit den Ergebnissen beim Arzt vergleichen will, hat durch die App eine gute Möglichkeit dafür. Damit erhält auch der Arzt eine lückenlose Information über die Entwicklung der persönlichen Blutdruckwerte des Patienten.
Wer ein relativ gutes Blutdruckmessgerät zu einem günstigen Preis erwerben will, ist mit dem Omron BM 58 auf der richtigen Seite.
Details:
- Intellisense Technologie: Ja
- Klinisch validiert: Ja
- Großes Display: Ja
- Sys/Dia/Puls: Ja
- Speicherplätze: 2 x 60
- Manschettenkontrolle: Ja
- Erkennt Arrhythmie: Ja
- Datum/Uhrzeit: Ja
- Anzeige von Bluthochdruck: Ja
- Mittelwert: Ja
Das Medisana Bu 510 Oberarm Blutdruckmessgerät 51160 wird unter der Bezeichnung Medisana BU 510 vermarktet. Dieses Blutdruckmessgerät ist sehr stabil gefertigt und zeigt auf einem großen Display alle wichtigen Angaben zu Blutdruck und Puls an.
Dehshalb emfpehlen wir es:
Das Oberarm Blutdruckmessgerät 51160 ist trotz seiner kompakten Ausführung sehr klein und handlich. Es verfügt über zwei Speicherplätze für bis zu neunzig Messwerte. Außerdem verweist das Gerät auch auf Pulsarrhythmien. Auf dem relativ großen und übersichtlichen Display werden der systolische und diastolische Blutdruck sowie der Puls angezeigt.
Dadurch sind alle wichtigen Anzeigen sofort ablesbar. Zudem hat dieses Gerät eine sehr große Manschette, die sich für Oberarmgrößen von 22 bis 36 Zentimetern eignet. Die Anzeigen auf dem Display sind jeweils mit Datum und Uhrzeit sichtbar und werden auch in der Form gespeichert.
Der Blutdruck wird jeweils in einer Ampelanzeige nach dem WHO-Standard angezeigt. Das Gerät speichert auch die Durchschnittswerte, die sich aus den einzelnen Messungen ergeben. Aufgrund zweier getrennter Speichereinheiten kann dieses Blutdruckmessgerät auch von zwei Personen verwendet werden. Außerdem hat dieses Blutdruckmessgerät ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Geeignet für: Aufgrund seiner geringen Größe und seines geringen Gewichts ist das Gerät vor allem für Reisende bestens geeignet.
Auch für Senioren, die unter einem eingeschränkten Sehvermögen leiden, ist dieses Blutdruckmessgerät von Vorteil, da sich die Ergebnisse auf dem großen Display deutlich ablesen lassen.
Empfehlenswert ist das Gerät vor allem für jene Personen, die ihren Blutdruck ständig unter Kontrolle haben müssen. Gespeichert werden immer die Ergebnisse aus der letzten Messung. Deshalb kann hier ein Vergleich der Messergebnisse durchgeführt werden.
Details:
- Intellisense Technologie: Nein
- Klinisch validiert: Ja
- Großes Display: Ja
- Sys/Dia/Puls: Ja
- Speicherplätze: 2 x 90
- Manschettenkontrolle: Nein
- Erkennt Arrhythmie: Ja
- Datum/Uhrzeit: Ja
- Anzeige von Bluthochdruck: Ja
- Mittelwert: Nein
Testquellen
Hier finden Sie Einblicke in die Tests, die wir für den Vergleich der Blutdruckmessgeräte herangezogen haben. Stiftung Warentest hat den letzten Test 2018 veröffentlicht. Ein Blutdruckmessgerät Test 2020 wurde explizit noch nicht durchgeführt.
Stiftung Warentest (Mai 2026 und November 2018)
Stiftung Warentest ist die bekannteste und renommierteste Institution, die sich mit dem Test von verschiedenen Produkten auseinandersetzt. Die Stiftung Warentest hat in den Jahren 2016 und 2018 insgesamt dreißig Blutdruckgeräte auf dem Markt unter die Lupe genommen. Bei diesen Tests schnitten erlangten lediglich vier Geräte die Bestnote „Gut“.
Die Stiftung Warentest hat dabei unter anderen folgende Geräte getestet:
- Omron RS 2 Handgelenk Blutdruckmessgerät
- Boso Medistar Plus Handgelenk Blutdruckmessgerät
- Boso Medicus X Oberarm Blutdruckmessgerät
- Braun Exact Fit 5 Oberarm Blutdurckmessgerät
Bei diesen Tests wurden in erster Linie die Zuverlässigkeit der Messgeräte sowie die klinische Validierung unter die Lupe genommen. Die Testkriterien unterteilten sich dabei in die Qualität der Messung, die Bedienungsfreundlichkeit sowie die Störanfälligkeit.
bild.de (Januar 2020)
Im Blutdruckmessgeräte Test 2020 hat bild.de einige gängige Blutdruckmessgeräte, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, näher beleuchtet. Dabei stützte man sich teilweise auch auf die Ergebnisse aus dem letzten Test von Stiftung Warentest.
bild.de hat unter anderen folgende Geräte näher geprüft und bewertet:
- Beurer BM 27
- Omron 500
- Boso Medicus Family
- Omron EVOLV
- Beurer BM 58
- Sanitas SBM 21
Bei allen diesen Geräten handelt es sich ausschließlich um Messgeräte für den Oberarm.
Der Schwerpunkt beim Test wurde dabei auf die Faktoren Messgenauigkeit, Handhabung, Zusatzfunktionen, Akkulaufzeit und Störanfälligkeit gelegt. Außerdem legte man ein Augenmerk auf die gute Lesbarkeit und Verständlichkeit der Bedienungsanleitungen, die Übersichtlichkeit des Displays und eine stabile Bauweise. Die oben angeführten Geräte entsprechen diesen Anforderungen. Auch das jeweilige Preis-Leistungs-Verhältnis wurde für den Test herangezogen.
t-online.de (30.09.2019)
t-online.de hat im September 2019 Geräte vorgestellt, die bereits in einzelnen Tests, darunter auch in Tests von Stiftung Warentest 2018, geprüft wurden. Berücksichtigt wurde ebenso ein Test, der von blutdruckmessgeraetetest.com vorgenommen wurde. Die Internetplattform t-online.de hat unter anderen folgende Blutdruckmessgeräte näher betrachtet:
- Braun Exakt Fit 5 Oberarm Messgerät
- Omron RS 2 Handelenk-Blutdurckmessgerät
- Sanitas SBM 21 Oberarm-Blutdruckmessgerät
Die Schwerpunkte in diesem Produktvergleich lagen dabei bei den Komponenten Arrhythmie-Erkennung, der Angabe von Datum und Uhrzeit sowie dem WHO-Ampelsystem zur Anzeige von Bluthochdruck. Natürlich wurden dabei auch alle anderen Aspekte, wie sie von anderen Testinstitutionen herangezogen werden, entsprechend berücksichtigt.
blutdruckmessgeraetetest.com (2020)
Die Webseite Blutdruckmessgerätetest hat einen Test durchgeführt, der die besten Blutdruckmessgeräte 2020 vorstellt. Der Schwerpunkt der Testkriterien lag dabei auf den Faktoren Bedienungsfreundlichkeit, Datenspeicherung und Verarbeitung. Blutdruckmessgerätetest hat dabei unter anderen folgende Geräte verglichen:
- Omron M 500
- Boso Medicus Family
Bei diesem Test wurden nicht nur Oberarm Blutdruckmessgeräte und Messgeräte für das Handgelenk getestet, sondern auch sogenannte Stethoskop-Messgeräte. Neben den oben genannten Kriterien wurde auch die Verständlichkeit der Bedienungsanleitung näher untersucht. Auch die Zuverlässigkeit der Messergebnisse sowie die Dauer der Blutdruckmessung waren in diesem Test ausschlaggebend. In die Testergebnisse flossen auch zahlreiche Kundenbewertungen ein.
Die Testergebnisse aus der Plattform von Stiftung Warentest können auch vollständig gelesen werden. Diese Artikel sind jedoch bei Stiftung Warentest kostenpflichtig.