Was ist eine Gewichtsdecke? - Hier finden Sie die Antwort (2023)
Eine Gewichtsdecke ist eine Decke, bei der anstelle der herkömmlichen Füllung aus Federn oder Fasern beschwerte Kugeln verwendet werden. Diese Kugeln sind in der Regel in kleine, quadratische Taschen in der Decke eingenäht, sodass eine gleichmäßige Verteilung von Gewicht und Druck auf den Körper gewährleistet wird.
Eine Gewichtsdecke hält in der Regel genauso warm wie jede andere Bettdecke mit Federn, so dass Sie Ihre „normale“ Bettdecke nicht zusätzlich zur Gewichtsdecke verwenden müssen. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass die Gewichtsdecke nicht warm genug ist – zum Beispiel im Winter – können Sie in eine dickere Gewichtsdecke mit einer zusätzlichen Füllung investieren oder einfach Ihre normale Bettdecke über die Gewichtsdecke legen.
Die Kugeln in der Gewichtsdecke beschweren Ihren Körper und schränken Ihre Bewegungen ein, so dass sich Ihre Muskeln vollständig entspannen können. Aufgrund ihres Gewichts und ihrer Fülle hat die Bettdecke auch eine sensorisch stimulierende Wirkung, die die Körperwahrnehmung steigert und ein beruhigendes Gefühl vermittelt, wenn Sie schlafen oder sich einfach nur entspannen wollen. Aus diesem Grund eignet sie sich hervorragend für Menschen mit ADHS und Autismus.
Warum brauchen Sie eine Gewichtsdecke?
Eine Gewichtsdecke hilft Ihnen dabei, besser und ruhiger zu schlafen, da die Einschlafzeit verkürzt wird. Das Gewicht der Bettdecke trägt dazu bei, dass sich Ihre Muskeln entspannen und Sie sich nicht mehr hin- und herwälzen müssen. Eine Gewichtsdecke kann von Vorteil sein, wenn Sie oder Ihre Kinder ADHS oder Autismus haben. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass sich sowohl die Konzentration als auch das Aktivitätsniveau durch die Verwendung einer Gewichtsdecke verbessern.
Gewichtsdecken werden für Menschen mit Autismus empfohlen, da sie bei der Behandlung von Störungen der sensorischen Integration helfen können. Sie kann auch als therapeutisches Hilfsmittel zur Entspannung und zum Einschlafen verwendet werden. In vielen Fällen ist es empfehlenswert, eine Gewichtsdecke auszuprobieren, bevor man zu Schlafmitteln greift.
Darüber hinaus ist eine Gewichtsdecke auch ideal für Menschen, die unter Angststörungen leiden, denn sie stimuliert das gesamte zentrale Nervensystem, was wiederum eine beruhigende Wirkung auf Körper, Geist und Seele haben kann. Dies ist ideal für Menschen, die aufgrund negativer Gedanken nachts nicht schlafen können.
Eine Gewichtsdecke kann Ihnen oder Ihrem Kind bei Angstsymptomen helfen, indem sie einen sicheren und ruhigen Ort zum Liegen und Entspannen bietet.
Wenn Sie also unter Zwangsstörungen oder negativen Gedanken leiden und Schlafprobleme haben, kann eine Gewichtsdecke auch für Sie von Vorteil sein. Da das Gewicht der Bettdecke es Ihnen erschwert, sich im Bett herumzuwälzen, kann sie auch dazu beitragen, einige mildere Symptome von Zwangs- und Angststörungen zu lindern, indem sie Ihnen hilft, ruhig einzuschlafen.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Gewichtsdecke Autismus, ADHS, Zwangs- und Angststörungen oder andere neurologische und psychische Störungen nicht heilen kann. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um medizinischen Rat einzuholen.
Eine Gewichtsdecke kann auch bei chronischen Muskel- oder Gelenkschmerzen helfen. Der Druck der Bettdecke hindert Sie daran, Ihre Muskeln anzuspannen und sorgt dafür, dass Sie sich besser entspannen können, so dass die Schmerzen nach längerem Gebrauch der Gewichtsdecke abnehmen oder sogar ganz verschwinden.
Viele Menschen denken, dass eine Gewichtsdecke nur für Menschen mit ADHS oder Autismus oder für Menschen, die eine Angststörung haben, geeignet ist. Allerdings können Gewichtsdecken auch ideal für Menschen sein, die unter Schlafmangel oder allgemein schlechtem und unruhigem Schlaf leiden. Wenn Sie nachts ständig aufwachen, sich hin und her wälzen und aufgrund von körperlicher Unruhe lange brauchen, um einzuschlafen, dann ist eine Gewichtsdecke ideal für Sie.
Die Gewichtsdecke soll Ihren Körper entspannen, indem sie ihn beschwert. Die Bettdecke schränkt Ihre Bewegungen ein und damit auch die Bewegungsfreiheit Ihres Körpers. Dies fühlt sich für Ihre Muskeln und Gelenke sicher und wohltuend an, da die Bettdecke Ihren Körper zur Entspannung zwingt. Die meisten Menschen spüren schon nach 15 Minuten, wie sich ihr Körper entspannt. Die Gewichtsdecke ist daher auch ideal für einen kurzen Powernap oder einen Mittagsschlaf.
Was sind die Vorteile einer Gewichtsdecke?
Eine Gewichtsdecke kann Ihnen eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten, die Ihnen im Alltag zugutekommen. Viele der Vorteile einer Gewichtsdecke hängen mit einem ausreichend tiefen Schlaf zusammen, damit sich Körper und Geist während der Nacht erholen und auftanken können. Andererseits kann eine Gewichtsdecke dazu beitragen, den Cortisolspiegel zu senken, den Serotoninspiegel im Gehirn zu erhöhen und Ihnen ein allgemeines Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens im Schlaf zu vermitteln.
Der Druck der Gewichtsdecke hemmt die Freisetzung von Cortisol, das gemeinhin als Stresshormon des Körpers bekannt ist. Dadurch trägt die Bettdecke dazu bei, Stress und Stresssymptome zu reduzieren, was den nächtlichen Schlaf erleichtert.
Eine Gewichtsdecke kann auch dazu beitragen, die natürliche Produktion von Serotonin, dem sogenannten Glückshormon, anzukurbeln. Dieses Hormon hat eine stimmungsaufhellende Wirkung, so dass eine Gewichtsdecke Ihnen helfen kann, sich glücklicher zu fühlen und Ihren Alltag besser zu meistern.
Eine Gewichtsdecke kann Menschen mit chronischen Depressionen oder Winterdepressionen helfen, da sie eine serotoninsteigernde Wirkung hat. Menschen, die unter Niedergeschlagenheit leiden, haben einen Mangel an Serotonin – oder Schwierigkeiten, es zu produzieren. Die Decke kann Ihnen also helfen, besser und erholsamer zu schlafen, indem sie Sie mit dem Glückshormon versorgt.
Wie viel wiegt eine Gewichtsdecke?
Das durchschnittliche Gewicht einer Gewichtsdecke liegt zwischen 2 und 10 kg, das hängt allerdings von Ihrem eigenen Gewicht und Ihren Präferenzen ab. Pi mal Daumen sollte Ihre Bettdecke 10 % Ihres Körpergewichts wiegen.
Das heißt, wenn Sie 70 kg wiegen, sollten Sie eine Bettdecke mit einem Gewicht von etwa 7 kg kaufen.
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Gewichtsdecke kaufen, die mehr oder weniger als sieben Kilogramm wiegt. Für manche Menschen kann es sogar besser sein, eine schwerere Variante zu wählen, da sie dies als angenehmer empfinden.
Wenn Sie jedoch eine Gewichtsdecke für ein Baby, ein Neugeborenes oder einen Erwachsenen mit eingeschränkter Beweglichkeit verwenden möchten, sollten diese nicht alleine gelassen werden, wenn sie schlafen. Das Gewicht der Bettdecke Ihres Kindes sollte nie so schwer sein, dass es nicht in der Lage ist, sie selbst wegzuschieben.
Wenn Sie nicht richtig atmen können oder sich mit der Decke nicht wohl, sondern eingeengt und erdrückt fühlen, ist die Bettdecke zu schwer. Unter einer Decke zu liegen sollte nie unbequem sein.
Bei der Auswahl einer Gewichtsdecke kommt es darauf an, welches Gewicht Sie bevorzugen und wie unruhig Sie schlafen. Bei der Auswahl der Bettdecke sollten diese Faktoren zusammen mit Ihrem Gewicht berücksichtigt werden.