Hähnchen aus dem Backofen: Ein klassisches Gericht einfach gemacht
Ein saftiges, zartes und leckeres Hähnchen aus dem Backofen ist ein zeitloser Klassiker. In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein einfaches, aber köstliches Rezept vor, mit dem Sie Ihr Ofenhähnchen auf ein neues Niveau heben können. Wir gehen auf die notwendigen Zutaten, die Zubereitungsschritte und die wichtigsten Tipps ein, damit Ihr Gericht jedes Mal perfekt gelingt. Zu guter Letzt geben wir Ihnen auch noch ein Rezept, wie Sie das ganze Huhn braten können.
- 4 Hähnchenteile mit Knochen und Haut (Oberschenkel, Keulen oder Brust)
- ca. 60 ml Olivenöl
- 1 Zitrone, geschält und entsaftet
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, zum Abschmecken
- Frische Petersilie, fein gehackt (optional, zum Garnieren)
Für dieses klassische, nährstoffreiche Hähnchengericht aus dem Backofen benötigen Sie die folgenden Zutaten:
Zubereitung:
Heizen Sie Ihren Ofen vor: Heizen Sie Ihren Backofen zunächst auf 200°C vor. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Garen und Bräunen des Hähnchens. Ein guter Ofen ist wichtig, da er dazu beiträgt, die Hitze gleichmäßig im gesamten Garraum zu verteilen und während des gesamten Garvorgangs eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten.
Marinieren Sie das Huhn: Vermengen Sie in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronenschale, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Paprika, Oregano, Thymian, Zwiebelpulver, Salz und schwarzen Pfeffer. Gut verrühren, um eine glatte Marinade zu erhalten. Geben Sie die Hähnchenteile und die Marinade in eine große Schüssel oder einen Plastikbeutel mit Zippverschluss und stellen Sie sicher, dass jedes Stück gut mit der Marinade bedeckt ist. Um einen optimalen Geschmack zu erzielen, lassen Sie das Huhn mindestens 30 Minuten oder bis zu 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Bereiten Sie die Auflaufform vor: Fetten Sie eine große Auflaufform leicht mit Antihaft-Kochspray oder etwas Olivenöl ein. Legen Sie die marinierten Hähnchenteile mit der Hautseite nach oben in die Form, mit etwas Abstand dazwischen, damit sie gleichmäßig garen.
Backen Sie das Hähnchen: Stellen Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 35-45 Minuten lang oder bis das Hähnchen mit einem Fleischthermometer eine Innentemperatur von 74°C erreicht hat. Die Haut sollte goldbraun und knusprig sein.
Ruhen lassen und servieren: Nehmen Sie das Huhn aus dem Ofen und lassen Sie es ca. 5 Minuten ruhen, damit sich der Saft wieder verteilen kann. Optional können Sie es vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.
Nützliche Tipps:
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie gehacktes Gemüse wie Karotten, Kartoffeln oder Zwiebeln in die Auflaufform mit dem Huhn geben. Das Gemüse gart in den aromatischen Säften, die das Hähnchen freisetzt, und wird so zu einer köstlichen Beilage.
- Um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten, sollten Sie Hähnchenteile von ähnlicher Größe und Dicke verwenden. Wenn Sie eine Kombination aus verschiedenen Teilen verwenden, passen Sie die Garzeiten entsprechend an, da kleinere Teile schneller garen können.
- Um eine knusprigere Haut zu erhalten, können Sie das Hähnchen nach dem Backen 2-3 Minuten lang anbraten. Behalten Sie es gut im Auge, damit die Haut nicht verbrennt.
- Für eine gesündere Variante können Sie die Haut des Hähnchens vor dem Marinieren und Backen entfernen. Das Hähnchen ist dann immer noch zart und geschmackvoll, hat aber weniger Kalorien und weniger Fett.
- Kombinieren Sie Ihr im Ofen gebratenes Hähnchen mit verschiedenen Beilagen wie Reis, Nudeln oder einem einfachen grünen Salat, um eine ausgewogene, sättigende Mahlzeit zu erhalten.
Wie brate ich ein ganzes Huhn im Ofen?
- 1 ganzes Huhn (etwa 2 kg)
- 4 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel getrockneter Rosmarin
- 1 Esslöffel getrockneter Thymian
- 1 Esslöffel getrockneter Salbei
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Zitrone, geschält und halbiert
- 1 mittelgroße Zwiebel, geschält und geviertelt
- 3-4 Zweige frischer Rosmarin, Thymian und Salbei (optional)
Dieses Rezept für ein köstliches und saftiges ganzes Huhn aus dem Ofen ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein Familienessen. Bei der Zubereitung wird das Huhn mit einer schmackhaften Mischung aus Kräutern und Gewürzen mariniert und dann im Ofen gebraten, bis es goldbraun und perfekt gegart ist.
Zubereitung:
Heizen Sie den Ofen vor: Heizen Sie den Backofen auf 220°C vor und stellen Sie den Backofenrost auf die mittlere Schiene.
Säubern Sie das Huhn: Entfernen Sie die Innereien und das überschüssige Fett. Spülen Sie das Huhn innen und außen unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken.
Bereiten Sie die Kräuterbutter zu: Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die weiche Butter, das Olivenöl, Salz, schwarzen Pfeffer, getrockneten Rosmarin, getrockneten Thymian, getrockneten Salbei, gehackten Knoblauch und die Zitronenschale. Die Mischung sollte gut vermengt sein und eine pastenartige Konsistenz haben.
Würzen Sie das Huhn: Lösen Sie vorsichtig die Haut von der Hühnerbrust und den Oberschenkeln, ohne sie zu zerreißen. Streichen Sie die Hälfte der Kräuterbuttermischung unter die Haut und stellen Sie sicher, dass sie das Brust- und Schenkelfleisch bedeckt. Reiben Sie die restliche Kräuterbuttermischung gleichmäßig über die Außenseite des Huhns.
Füllen Sie das Innere: Legen Sie die Zitronenhälften, die geviertelte Zwiebel und die frischen Kräuterzweige (falls verwendet) ins Innere des Huhns. Dies gibt dem Huhn während des Bratens zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit.
Binden Sie das Huhn zusammen: Verwenden Sie Küchengarn, um die Beine zusammenzubinden und die Flügel unter den Körper des Huhns zu stecken. Dadurch wird das Huhn gleichmäßiger gegart und behält beim Braten seine Form.
Braten Sie das Huhn: Legen Sie das Huhn in einer Ofenform auf ein Bratrost. Braten Sie das Huhn im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde und 15 Minuten oder bis die Innentemperatur 74°C erreicht hat, wenn Sie ein Fleischthermometer in die dickste Stelle des Schenkels stecken und den Knochen aussparen.
Ruhen lassen und servieren: Nehmen Sie das Huhn aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Tranchieren 10-15 Minuten ruhen. So kann sich der Fleischsaft neu verteilen und das Ergebnis wird saftig und zart. Schneiden Sie das Huhn in gleichmäßige Portionen und servieren Sie es.
Tipps:
- Um ein gleichmäßiges Garen und Bräunen zu gewährleisten, drehen Sie die Ofenform nach der Hälfte der Garzeit.
- Für eine besonders knusprige Haut sollten Sie das Huhn während des Bratens alle 20-30 Minuten mit dem Bratenfett begießen.
- Sie können die Kräuterbuttermischung mit Ihren Lieblingskräutern und -gewürzen verfeinern.
- Für eine ausgewogene Mahlzeit können Sie Ihr Lieblingsgemüse (wie Karotten, Kartoffeln oder Rosenkohl) zusammen mit dem Huhn braten. Stellen Sie nur sicher, dass Sie die Garzeit für das Gemüse entsprechend anpassen.
- Heben Sie die übrig gebliebenen Hühnerknochen und Reste auf, um eine selbstgemachte Hühnerbrühe herzustellen.