
Bürsten wie ein Profi: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Anwendung einer elektrischen Zahnbürste
Elektrische Zahnbürsten bieten im Vergleich zu herkömmlichen Zahnbürsten eine Reihe von Vorteilen, wie z.B. die Reduzierung von Plaqueablagerungen, die Verbesserung der Zahnfleischgesundheit und eine insgesamt gründlichere Reinigung.
Um das Beste aus Ihrer elektrischen Zahnbürste herauszuholen, ist es wichtig, dass Sie die richtige Putztechnik kennen. Dazu gehört, was Sie vor dem Zähneputzen beachten sollten, das Auftragen der Zahnpasta, kreisförmige Bewegungen beim Putzen und die richtige Aufbewahrung der Zahnbürste nach dem Gebrauch.
In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie die richtige elektrische Zahnbürste auswählen, die richtige Putztechnik anwenden und einige häufige Fehler vermeiden können.
Wie funktionieren elektrische Zahnbürsten?
Elektrische Zahnbürsten wurden entwickelt, um Plaque effektiver zu entfernen als mit einer herkömmlichen Zahnbürste. Die Hochgeschwindigkeitsvibrationen des Bürstenkopfes helfen dabei, Plaque von der Oberfläche der Zähne und den Zahnfleischrändern zu lösen und zu entfernen. Studien haben gezeigt, dass die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste zu gesünderem Zahnfleisch führen kann.
Die sanfte Massagewirkung des Bürstenkopfes kann dazu beitragen, die Durchblutung des Zahnfleisches zu erhöhen, die Gesundheit des Zahnfleisches zu fördern und das Risiko von Zahnfleischerkrankungen zu verringern. Die Präzision und Effizienz elektrischer Zahnbürsten erleichtern die Reinigung von schwer zugänglichen Bereichen wie den hinteren Backenzähnen und den Zahnzwischenräumen, was insgesamt zu einer gründlicheren Reinigung führt. Aber wie funktionieren sie eigentlich?
Es gibt zwei Arten von elektrischen Zahnbürsten, je nachdem, welche Technologie sie verwenden. Elektrische Zahnbürsten mit rotierender Oszillation verwenden eine hin- und hergehende Rotationsbewegung, um jeden Zahn zu erfassen, und können eine Geschwindigkeit von bis zu 8.800 Schwingungen pro Minute erreichen. Schallzahnbürsten vibrieren mit einer Geschwindigkeit von 31.000 Schwingungen pro Minute.
Ihre patentierte Schalltechnologie ermöglicht eine dynamische Reinigung, bei der die Flüssigkeit zwischen die Zähne und entlang des Zahnfleischsaums fließt. Die Schallbewegung erzeugt Luftblasen, die den Plaque-Biofilm zerstören, der Zahnfleischerkrankungen verursacht.
Außerdem wird das Zahnfleisch massiert, um die Blutzirkulation zu fördern. Elektrische rotierende und oszillierende Zahnbürsten haben eine geringere Leistung als Schallzahnbürsten, sind aber aufgrund des rotierenden Kopfes recht leistungsstark bei der Entfernung von Plaque von Ihren Zähnen.
Wie benutzt man eine elektrische Zahnbürste richtig?
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung Ihrer elektrischen Zahnbürste, dass sie vollständig aufgeladen ist. Die meisten elektrischen Zahnbürsten werden mit einer Ladestation geliefert, die Sie an eine Steckdose anschließen können. Je nach Modell kann es mehrere Stunden bis zu einem ganzen Tag dauern, bis Ihre Zahnbürste vollständig aufgeladen ist.
Beim Putzen sollten Sie Ihren Mund in verschiedene Abschnitte unterteilen: die Vorderseite Ihrer Zähne, die Rückseite Ihrer Zähne, die Kauflächen Ihrer Zähne und hinter Ihren Backenzähnen, Ihre Zunge und den Gaumen. Wenn Sie eine elektrische Zahnbürste verwenden, ist es nicht notwendig, beim Putzen fest zu drücken oder zu schrubben. Führen Sie stattdessen die Bürste beim Putzen sanft and den Zähnen entlang.
Hier sind einige Schritte, die Sie beim Zähneputzen beachten sollten:
- Befeuchten Sie den Bürstenkopf: Befeuchten Sie den Bürstenkopf unter fließendem Wasser, um ihn für den Gebrauch vorzubereiten und alle Rückstände zu entfernen.
- Tragen Sie Zahnpasta auf: Tragen Sie eine erbsengroße Menge Zahnpasta auf den Bürstenkopf auf. Einige elektrische Zahnbürsten verfügen über einen eingebauten Zahnpastaspender.
- Schalten Sie die Zahnbürste ein: Drücken Sie den Einschaltknopf, um Ihre elektrische Zahnbürste einzuschalten. Wenn Ihre Zahnbürste über mehrere Geschwindigkeits- und Leistungsstufen verfügt, wählen Sie die für Sie passende Einstellung.
- Setzen Sie den Bürstenkopf auf die Zähne: Halten Sie den Griff der Zahnbürste mit einer Hand und setzen Sie den Bürstenkopf mit der anderen Hand auf Ihre Zähne.
- Bürsten Sie in kreisförmigen Bewegungen: Putzen Sie mit kreisenden Bewegungen jeden Abschnitt Ihres Mundes für etwa 30 Sekunden. Achten Sie darauf, dass Sie sowohl die Außen- als auch die Innenflächen jedes Zahns putzen.
- Bürsten Sie die Außenflächen der Zähne: Halten Sie die Zahnbürste in einem 45-Grad-Winkel und putzen Sie die Außenflächen der Zähne mit kreisenden Bewegungen.
- Bürsten Sie die Innenflächen der Zähne: Halten Sie die Zahnbürste senkrecht und putzen Sie mit kreisenden Bewegungen die Innenflächen Ihrer Zähne.
- Bürsten Sie die Kauflächen der Zähne: Halten Sie die Zahnbürste waagerecht und putzen Sie mit kreisenden Bewegungen die Kauflächen Ihrer Zähne.
- Bürsten Sie die Zunge und den Gaumen: Reinigen Sie nach dem Zähneputzen mit der Zahnbürste Ihre Zunge und den Gaumen. Dadurch werden alle verbleibenden Bakterien entfernt und Ihr Atem erfrischt.
- Spülen: Spülen Sie Ihren Mund nach dem Zähneputzen mit Wasser aus, um Reste von Zahnpasta und Ablagerungen zu entfernen.
- Spülen Sie die Zahnbürste aus: Nachdem Sie Ihren Mund ausgespült haben, ist es wichtig, auch die Zahnbürste auszuspülen. Halten Sie die Bürste einfach ein paar Sekunden lang unter fließendes Wasser und schütteln Sie sie, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Was ist bei der Verwendung einer elektrischen Zahnbürste zu vermeiden?
Um ein richtiges Zähneputzen zu gewährleisten, sollten Sie diese drei häufigen Fehler vermeiden:
- Nicht lange genug putzen: Einer der häufigsten Fehler bei der Verwendung einer elektrischen Zahnbürste ist, nicht lange genug zu putzen. Um sicherzustellen, dass Sie die von Zahnärzten empfohlenen zwei Minuten putzen, verwenden Sie einen Timer oder den integrierten Timer Ihrer elektrischen Zahnbürste.
- Zu starkes Bürsten: Ein weiterer häufiger Fehler ist zu starkes Bürsten. Elektrische Zahnbürsten sind so konzipiert, dass sie die Arbeit für Sie erledigen, so dass Sie keinen großen Druck ausüben müssen. Tatsächlich kann zu starkes Bürsten Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch schädigen.
- Den Bürstenkopf nicht wechseln: Wenn Sie den Bürstenkopf nicht auswechseln, kann dies zu einer weniger effektiven Reinigung und zum Wachstum von Bakterien auf den Borsten führen.
Hinweis: Bevor Sie sich für eine elektrische Zahnbürste entscheiden, sollten Sie sich von Ihrem Zahnarzt beraten lassen, damit Sie den richtigen Typ für Ihre Zähne auswählen können.
Wie pflegt man seine elektrische Zahnbürste?
- Reinigen Sie den Bürstenkopf: Die regelmäßige Reinigung des Bürstenkopfes ist wichtig, um die Wirksamkeit Ihrer elektrischen Zahnbürste zu erhalten. Um den Bürstenkopf zu reinigen, nehmen Sie ihn einfach vom Griff ab und spülen ihn unter fließendem Wasser ab. Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser, da die Borsten dadurch brüchig werden können. Einige Zahnbürstenköpfe können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
- Reinigen Sie den Griff: Auch der Griff einer elektrischen Zahnbürste sollte regelmäßig gereinigt werden. Wischen Sie den Griff mit einem feuchten Tuch ab und achten Sie dabei besonders auf alle Knöpfe und Ritzen. Vermeiden Sie es, den Griff in Wasser zu tauchen, da dies die elektrischen Komponenten beschädigen kann.
- Tauschen Sie den Bürstenkopf aus: Es ist wichtig, den Bürstenkopf alle 3-6 Monate auszutauschen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse mit Ihrer elektrischen Zahnbürste erzielen. Mit der Zeit können die Borsten ausfransen und weniger effektiv werden.
- Bewahren Sie die Zahnbürste richtig auf: Bewahren Sie die Zahnbürste an einem trockenen Ort auf, z.B. in einem Zahnbürstenhalter oder in einem Medizinschrank. Vermeiden Sie es, sie an einem feuchten Ort aufzubewahren, wie z.B. im Badezimmer, da dies das Wachstum von Bakterien fördern kann.